Haus schätzen

In 2 Schritten zur kostenlosen Immobilienbewertung

1. Immobiliendaten in unser Bewertungstool eingeben

Sie können Ihre Immobiliendaten bequem in unser Tool eingeben. Das sind zum Beispiel Art der Immobilie, Lage, Größe und Baujahr.

2. Schätzung kostenlos per Email erhalten

Wir ermitteln anhand unserer umfassender Datenbank eine sehr genaue Schätzung und senden Ihnen den Link zur Zusammenfassung per Email zu.

So bestimmen Sie den Wert Ihrer Immobilie richtig

Das Schätzen eines Hauses ist ein entscheidender Schritt für Eigentümer, die ihr Haus verkaufen, eine Erbschaft regeln oder eine Finanzierung beantragen möchten. Eine präzise Immobilienbewertung sorgt dafür, dass der richtige Marktpreis angesetzt wird – weder zu hoch noch zu niedrig. Doch wie funktioniert das Schätzen eines Hauses, welche Faktoren spielen eine Rolle, und welche Methoden werden angewendet? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Wertermittlung Ihrer Immobilie.

Warum ist eine Haus-Schätzung wichtig?

Eine realistische Einschätzung des Immobilienwerts bietet viele Vorteile:

Beim Hausverkauf: Ein marktgerechter Preis beschleunigt den Verkaufsprozess und verhindert Verluste.

Für die Finanzierung: Banken benötigen eine Wertermittlung, um Kredite zu bewilligen.

Bei Erbschaften oder Scheidungen: Der korrekte Wert sorgt für eine faire Aufteilung.

Für steuerliche Zwecke: Die Schätzung kann relevant für die Erbschafts- oder Grundsteuer sein.

Faktoren, die den Hauswert beeinflussen

Nicht jedes Haus hat denselben Wert – selbst in der gleichen Gegend gibt es große Unterschiede. Hier sind die wichtigsten Einflussfaktoren:

Lage: Stadt, Land, Infrastruktur, Verkehrsanbindung und Umgebung spielen eine große Rolle.

Größe und Zuschnitt: Wohnfläche, Anzahl der Zimmer und Grundstücksgröße sind entscheidend.

Zustand der Immobilie: Renovierungen, Baujahr, energetischer Standard und Modernisierungen wirken sich direkt auf den Wert aus.

Ausstattung: Hochwertige Materialien, Fußbodenheizung oder ein modernes Badezimmer erhöhen den Preis.

Marktsituation: Angebot und Nachfrage in der Region beeinflussen die Wertentwicklung.

Methoden zur Wertermittlung eines Hauses

1. Vergleichswertverfahren

Hier wird das Haus mit ähnlichen Immobilien verglichen, die in der Nähe kürzlich verkauft wurden. Besonders in Gebieten mit vielen vergleichbaren Objekten ist diese Methode beliebt.

2. Ertragswertverfahren

Dieses Verfahren wird angewendet, wenn das Haus als Kapitalanlage dient – etwa bei Mietobjekten. Der zukünftige Ertrag bestimmt hier den Wert der Immobilie.

3. Sachwertverfahren

Diese Methode basiert auf den Baukosten des Hauses abzüglich Abnutzung. Vor allem bei individuell gebauten Häusern kommt sie zum Einsatz.

Wie kann ich mein Haus selbst schätzen?

Eine professionelle Schätzung ist meist die beste Wahl, doch auch Sie können einen ersten Eindruck vom Wert Ihres Hauses gewinnen:

Immobilienportale nutzen: Vergleichen Sie ähnliche Häuser in Ihrer Umgebung.

Online-Wertermittlungstools ausprobieren: Erste grobe Einschätzungen liefern viele Online-Rechner.

Immobilienmakler oder Gutachter beauftragen: Eine präzise Bewertung erhalten Sie durch Experten.

Den Zustand des Hauses analysieren: Notieren Sie Modernisierungen oder Renovierungsbedarf.

Haus professionell schätzen lassen – Lohnt sich das?

Ein zertifizierter Sachverständiger oder Immobilienmakler kann den genauen Marktwert Ihrer Immobilie bestimmen. Besonders bei größeren Immobilienwerten, Erbschaften oder gerichtlichen Auseinandersetzungen lohnt sich ein Gutachten.

Fazit: Haus schätzen leicht gemacht

Das Schätzen eines Hauses ist ein wichtiger Schritt für Eigentümer, die eine fundierte Entscheidung treffen möchten. Eine präzise Wertermittlung hilft, einen fairen Marktpreis zu ermitteln und böse Überraschungen zu vermeiden. Wer sein Haus professionell schätzen lassen möchte, sollte auf erfahrene Experten setzen oder sich über verschiedene Methoden informieren.

Möchten Sie den Wert Ihres Hauses professionell schätzen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Weitere Beiträge

Immobilienbewertung = Erfolgsstory

Von der Preiseinschätzung bis zum erfolgreichen Verkauf.
Sicher zum besten Preis und immer unkompliziert.