So ermitteln Sie den echten Marktwert
Die Immobilienbewertung in St. Gallen ist ein entscheidender Schritt für Eigentümer, die eine Immobilie verkaufen, vermieten oder deren aktuellen Marktwert kennen möchten. Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Ostschweiz ist St. Gallen ein attraktiver Wohn- und Geschäftsstandort. Doch wie kann der Immobilienwert genau bestimmt werden?
Warum ist eine Immobilienbewertung in St. Gallen wichtig?
Ob Hausverkauf, Erbschaft, Scheidung oder Hypothekenverhandlung – eine fundierte Bewertung bringt Klarheit und sichert eine faire Preisgestaltung. Die Vorteile einer professionellen Bewertung sind:
✅ Marktgerechte Preisermittlung – Vermeidung von zu hohen oder zu niedrigen Angeboten
✅ Verhandlungsstärke – Bessere Argumente gegenüber Käufern, Banken oder Investoren
✅ Rechtssicherheit – Wichtige Grundlage bei Erbteilungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen
✅ Schnellere Verkaufschancen – Eine realistische Einschätzung beschleunigt den Verkaufsprozess
Welche Faktoren beeinflussen den Immobilienwert in St. Gallen?
Der Wert einer Immobilie in St. Gallen hängt von mehreren Kriterien ab:
• Lage & Infrastruktur: Zentrale Stadtlage, Nähe zur Universität oder ruhiges Wohngebiet
• Größe & Zustand: Wohnfläche, Anzahl der Zimmer, Baujahr, Renovierungsstand
• Ausstattung & Energieeffizienz: Balkon, Garage, Heizungssystem, Solaranlagen
• Nachfrage auf dem Markt: Angebot und Nachfrage im aktuellen Immobilienmarkt
Methoden zur Immobilienbewertung in St. Gallen
Es gibt drei gängige Verfahren, um den Immobilienwert zu berechnen:
🔹 Vergleichswertverfahren – Basierend auf Verkaufspreisen ähnlicher Objekte in St. Gallen
🔹 Ertragswertverfahren – Ideal für Mietobjekte, Berechnung anhand der erzielten Mieten
🔹 Sachwertverfahren – Wertberechnung anhand der Bau- und Grundstückskosten
Online-Immobilienbewertung vs. Expertenbewertung
Eine Online-Immobilienbewertung liefert eine erste Orientierung und ist auf Plattformen wie comparis.ch, homegate.ch oder immobilienbewertungen-online.ch möglich.
Für eine präzisere Einschätzung empfiehlt sich jedoch ein lokaler Immobilienexperte oder Gutachter. Diese bewerten nicht nur objektive Faktoren, sondern berücksichtigen auch individuelle Merkmale Ihrer Liegenschaft.
Fazit
Die Immobilienbewertung in St. Gallen hilft Eigentümern, den besten Preis für ihre Immobilie zu erzielen. Eine erste Einschätzung kann online erfolgen, während eine professionelle Bewertung durch einen Experten für eine exakte Wertermittlung sorgt.
📍 Möchten Sie Ihre Immobilie in St. Gallen bewerten lassen? Nutzen Sie eine Online-Bewertung oder kontaktieren Sie einen lokalen Immobilienprofi!